
EINSÄTZE
Hier finden Sie detaillierte Infos zu den Einsätzen der Feuerwehr Abenberg
17. Juli 2022
Am 17.07.2022 wurde unsere Nacht um 04:44 Uhr unterbrochen als die Sirenen heulten. Ein PKW kam zwischen Obersteinbach und Abenberg von der Fahrbahn ab und im Graben zum Stehen. Wir übernahmen die Verkehrslenkung, Versorgung einer verletzten Person und das Abbinden von auslaufenden Betriebsstoffen. Nach ca. 1.5h konnten wir wieder in das Gerätehaus einrücken.
16. Juli 2022
Aufgrund der anhaltenden Hitze wurde die Feuerwehr Abenberg am 16.07.2022 um 16:08 Uhr nach Obersteinbach zu einem Freiflächenbrand alarmiert. Als wir an der Einsatzstelle eintrafen, hatten einige Landwirte mit Wasserfässern den ca. 1500m² großen Brand bereits gelöscht. Da zufällig ein Hubschrauber zu einem anderen Einsatz über das brennende Feld flog, unterstütze uns dieser kurzerhand mit seinem Außenlastbehälter.
13. Juli 2022
Am Mittwoch, den 13. Juli 2022 wurden wir um 16:31 Uhr zu einem Waldbrand in der Nähe der Hochreuthstraße alarmiert. Gemeldet war ein kleiner Waldbrand auf ca. 5m², nachdem zwei unbekannte leichtsinnigerweise ein Lagerfeuer im Wald geschürt haben. Durch das beherzte Eingreifen von Spaziergänger konnte der Brand schnellt eingedämmt werden und wir löschten die letzten Glutnester ab.
4. Juli 2022
Am späten Abend des 04.07.2022 klingelten um 22:48 Uhr die Piepser der Kameraden aus Abenberg. Ein PKW, der mit ca. 80 km/h unterwegs war, verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in ein Rolltor. Die Feuerwehr sperrte die Straße und kehrte die auslaufenden Flüssigkeiten ab. Glücklicherweise wurden beide Insassen des PKW nur leicht verletzt.
3. Juli 2022
Am 03. Juli 2022 wurden wir um 10:41 Uhr zur Unterstützung des Rettungdienstes nach Wassermungenau alarmiert. Nach ca. 20min konnten wir wieder in das Gerätehaus einrücken.