AKTIVE WEHR

Unsere aktive Wehr besteht aus zwei Zügen und den verschiedenen Fachbereichen.

RETTEN

Die Rettung von Mensch und Tier aus Zwangslagen ist unsere wichtigste Aufgabe.

LÖSCHEN

Bei Bränden sind die Feuerwehren gefordert und dazu bestens ausgebildet.

BERGEN

Die Bergung von Sachwerten ist einer der Aufgabenschwerpunkte der Feuerwehr.

SCHÜTZEN

Die Feuerwehr wird auch vorbeugend tätig, um Schäden zu vermeiden.

BERICHTE ZU ÜBUNG UND AUSBILDUNG

19. November 2022

Funklehrgang 2022

24. Oktober 2022

Modulare Truppausbildung 2022

23. September 2022

Brandschutzwoche 2022

18. September 2022

Atemschutztraining im Brandcontainer

FÜHRUNG

Sehr geehrte Gäste,

als Kommandant und somit verantwortlicher der Feuerwehr heiße ich Sie auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Abenberg herzlich willkommen. Mit dieser Homepage möchten wir wichtige, interessante und aktuelle Informationen rund um unsere Feuerwehr für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Abenberg und Interessierte aus nah und fern bereitstellen. Die Zeiten ändern sich, vieles ist nicht mehr wie es war. Nicht nur die weltweite Pandemie, nein auch die heutige Schnelllebigkeit, zeitlicher Druck in Arbeit und Familie und eine gewisse Neuausrichtung der persönlichen Freizeitgestaltung macht es für Organisationen wie uns nicht gerade leicht. Sie können sich sicherlich vorstellen, dass sich die Art der Einsätze in den letzten Jahren gewandelt hat. Waren es früher überwiegend Brandeinsätze, so steht heute oftmals die technische Hilfeleistung im Vordergrund. Zukunft und Tradition bedeutet nicht nur das Gute zu bewahren und zu erhalten, sondern auch, sich dem Zukünftigen, dem Neuen zu stellen. Dies wurde in der Vergangenheit in Abenberg mit gutem Erfolg praktiziert. Es ist daher sehr erfreulich, motivierte Feuerwehrkameradinnen und Kameraden, von der Jugendgruppe bis hin zu den Senioren, mit den verschiedensten fachlichen Ausbildungen in den Reihen zu haben. Auf dieser Homepage erhalten Sie einen kleinen Überblick über die Geschichte, die Aufgaben und die Ausstattung unserer Feuerwehr. Zudem erfahren Sie einiges über unser Vereinsleben. Mein Dank gilt all unseren Kameradinnen und Kameraden für ihren unermüdlichen Einsatz zum Schutz und Wohl unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger. Im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Abenberg wünsche ich Ihnen viel Freude auf unserer Homepage und alles Gute.

1. Kommandant Michael Schmidt






Sehr geehrte Gäste,

schön, dass Sie sich für die Arbeit der Feuerwehr Abenberg auf unserer Internetseite interessieren. Als freiwillige Feuerwehr sind wir ehrenamtlich in unserer Freizeit tätig, worauf man durchaus stolz sein kann. Ein Ehrenamt, indem man Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die in Not geraten sind hilft. Vom Wohnhausbrand bis hin zur Kleintierrettung ist der Bereich den die Feuerwehren abdecken riesig. Die Aufgaben und die Ausrüstung der Feuerwehren werden immer komplexer, was umfangreiche Schulungen für die Feuerwehrdienstleistenden mit sich bringt. Gerne können auch Sie sich in der Feuerwehr engagieren. Ich würde mich freuen, wenn Sie sich per Mail, telefonisch oder am besten persönlich bei uns melden. Neue Mitglieder sind immer gerne gesehen. Bis dahin wünsche ich Ihnen Viel Spaß beim stöbern auf unserer Hompage.

2. Kommandant Manuel Burkhardt

AKTIVE WEHR

Zugführer:Jörg Heiling
stv. ZugführerMichael Schmidt
Gruppenführer:Florian Ehard, Stefan Schlamp, Manuel Burkhardt, Alexander Nowak
Mannschaft:37
Zugführer:Richard Kolb
stv. ZugführerWerner Nißlein
Gruppenführer:Roland Seitz , Uwe Egert, Michael May
Mannschaft:34
Jugendleiter:Alexander Nowak
Melissa Schlaug
Mannschaft:19 Jugendfeuerwehrleute

MACH MIT


Dich interessiert die Arbeit der Feuerwehrleute und du möchtest ein Teil davon sein? Melde Dich bei uns über unser Kontaktformular. Hier findest du unseren Übungsplan