
EINSÄTZE
Hier finden Sie detaillierte Infos zu den Einsätzen der Feuerwehr Abenberg
2. März 2024
Am 02.03.2024, wurden wir um 17:54 Uhr in die Bechhofener Straße zu einer "unklaren Rauchentwicklung" alarmiert. Vor Ort konnte Entwarnung gegeben werden, da es sich um ein kontrolliert abbrennendes Lagerfeuer handelte. Nach ca. 10 min konnten wir wieder in das Gerätehaus einrücken.
25. Februar 2024
Am 25.02 um 08:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Abenberg zum bereits vierten Einsatz des Wochenendes alarmiert. Gemeldet war erneut ein Brand in einer Halle in Beerbach. Genauso wie bei den vorherigen Einsätzen waren auch die Feuerwehren aus Beerbach und Wassermungenau und eine Vielzahl an überörtlichen Einheiten des Landkreises und des Rettungsdiensts alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich jedoch heraus, dass es sich nur um einen rauchenden Schornstein handelte und kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig war. So konnten die meisten Einheiten noch auf der Anfahrt den Einsatz abbrechen.
24. Februar 2024
Am 23.02 um 22:58 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Abenberg zusammen mit den Ortswehren aus Beerbach und Wassermungenau und einem Großaufgebot von Rettungsdienst und überörtlichen Feuerwehreinheiten des Landkreis Roth zu einem „Brand 4 – Brand Scheune“ nach Beerbach alarmiert. Vor Ort wurde ein Brand der Fassade einer Maschinenhalle festgestellt, der sich bereits auf einen kleinen Teil des Dachstuhls der Halle ausgebreitet hat.
18. Februar 2024
Am Sonntag, den 18.02., wurden wir um 7:57 Uhr in den Rehweg zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Glücklicherweise konnte direkt Entwarnung gegeben werden, da das Haus bereits geöffnet werden konnte. Wir betreuten die Person noch bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und rückten nach ca. 10 min wieder in das Gerätehaus ein.
12. Februar 2024
Am 12. Februar heulte um 03:25 Uhr die Sirene in Abenberg. Auslöser war eine Brandmeldeanlage, die in einem Betrieb auslöste. Bereits bei der Anfahrt rüstete sich ein Trupp mit schwerem Atemschutz aus, der allerdings rasch ablegen konnte. Nach kurzer Begehung wurde Entwarnung gegeben und die Anlage zurück gesetzt. Nach ca. 30min rückten alle Einsatzkräfte wieder in das Gerätehaus ein.