WILLKOMMEN 

auf der Homepage der
Feuerwehr Abenberg

 

LETZTE EINSÄTZE

4. September 2025

Verkehrsunfall

Am 04.09.2025 wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Obersteinach um 08:27 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle fanden wir ein verunfalltes Fahrzeug vor, aus dem Betriebsmittel austraten.
31. Juli 2025

Ölspur

Gemeinsam mit den Feuerwehren Ebersbach, Kapsdorf und Wassermungenau wurden wir zu einer längeren Ölspur auf der B466 alarmiert. Ein Bus hatte aufgrund eines technischen Defekts über eine größere Strecke Betriebsmittel verloren.
27. Juli 2025

Keller unter Wasser

Am Sonntag, 27.07. um 13:00 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Ebersbach und Kapsdorf nach Ebersbach alarmiert. Aufgrund eines Starkregens strömten große Mengen Wasser und Schlamm von einem angrenzenden Feld direkt auf ein Wohngrundstück und drohten, in das Wohnhaus einzudringen.
8. Juli 2025

Unterstützung Rettungsdienst

Am Dienstagnachmittag wurden wir durch den Rettungsdienst ins Caritas-Seniorenzentrum St. Josef alarmiert. Vor Ort unterstützten wir der Versorgung der Person. Nach Rücksprache mit dem Notarzt konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken.
parallax background
79

Aktive Feuerwehrleute


Wir bekämpfen Brände, helfen bei Unfällen und Katastrophen.
Unsere Freizeit für Deine Sicherheit.


JUGENDFEUERWEHR ABENBERG

Wie funktioniert ein Feuerwehrlöscher? Was ist ein Strahlrohr? Und wie löscht man ein richtiges Feuer? Antworten auf all diese Fragen bekommst Du in unserer Jugendfeuerwehr. Hier lernst Du in der Theorie, aber vor allem auch in der Praxis den richtigen und sicheren Umgang mit allen Geräten, die es bei unserer Feuerwehr zur Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung gibt.

BERICHTE AUS DER FEUERWEHR

30. Juni 2025

Tag der offenen Tür 2025

Bei bestem Wetter und guter Stimmung: Erfolgreicher Tag der offenen Tür der Feuerwehr Abenberg Wie jedes Jahr veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Abenberg ihren traditionellen Tag der offenen Tür an Fronleichnam. Direkt im Anschluss an die Fronleichnamsprozession fanden sich die ersten Gäste am Gerätehaus ein und wurden herzlich empfangen.
 

UNSERE TECHNIK

Welche Fahrzeuge hat die Feuerwehr Abenberg im Einsatz?


DIE FREIWILLIGE FEUERWEHR

Sicher sind Dir Bilder präsent, wie gewaltig Naturkatastrophen sein können. Mit welcher Wucht und Gewalt sie oft eine Schneise der Zerstörung hinterlassen. Hier beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind. Hilf mit, die Feuerwehren Bayerns brauchen freiwillige, bestens ausgebildete Mitglieder, die sich den Katastrophen entgegenstellen – entschlossen, mutig, kompetent. In unseren Informationen erfährst Du alles rund um die Feuerwehr und Deine Sicherheit.