Am heutigen Dienstag wurden wir um 12:56 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Mädchenrealschule alarmiert. Nach der Begehung konnte glücklicherweise Entwarnung gegeben werden.
Am Montagmorgen den 24.03.2025 wurden wir um 08:41 Uhr von der ILS Mittelfranken Süd mit unserer Drehleiter zur Personenrettung in das Seniorenzentrum-Wohnheim alarmiert. Da vor Ort der Aufzug defekt war, musste eine Person aus dem 5 OG. mittels Tragenhalterung gerettet werden.
Am heutigen Samstag den 22.03.25 wurden wir um 15:46 Uhr zum mittlerweile dritten Einsatz in der Woche zum Wohnmobilstellplatz am Badeweiher zu einem Mülleimerbrand alarmiert. Bereits auf der Anfahrt rüstete sich ein Trupp mit Atemschutz aus.
Am Donnerstagnachmittag wurden wir um 14:37 Uhr mit dem Alarmstichwort ABC 3 – Gasaustritt im Gebäude nach Wassermungenau alarmiert. Beim Eintreffen der
ersten Einsatzkräfte stellte sich die Lage als weniger dramatisch heraus als zunächst
angenommen. In einer Halle war es zu einem kleinen Leck gekommen, aus dem
Kältemittel austrat. Einige Personen wurden durch das austretende Gas leicht
verletzt und wurden umgehend vom mitalarmierten BRK versorgt und gesichtet.
Am Mittwoch, den 19.03.2025, wurden wir um 13:22 Uhr nach Obersteinbach zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Am Einsatzort angekommen, sperrten wir den Bereich ab, stellten den Brandschutz sicher und banden die auslaufenden Betriebsstoffe. Nachdem die verunfallten Autos abgeschleppt wurden, konnten wir nach ca. 1 Stunde wieder ins Gerätehaus einrücken.
Am 07.03.2025 wurden wir um 15:27 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Wassermungenau alarmiert. Vor Ort konnte kein Brand festgestellt werden und die Einsatzstelle konnte nach dem Zurückstellen der Anlage rasch wieder verlassen werden.
Am 6. Februar wurden wir telefonisch über eine im Baum festsitzende Katze informiert. Diese hatte sich wohl zuvor mit mehreren Hunden angelegt, die in der Überzahl waren – sodass ihr nur die Flucht in die etwa 10 Meter hohe Baumkrone blieb.
Am Samstag, den 1. Februar wurden wir von der ILS Mittelfranken Süd aufgrund einer Nachforderung des Notarztes in die Schwabacher Straße zur Tragehilfe alarmiert. Nachdem die Person sicher mit der Trage auf der Drehleiter gesichert war, konnte diese dem Rettungsdienst übergeben werden.
Am heutigen Mittwoch heulte um 8:36 Uhr die Sirene in Abenberg als wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einen Betrieb nach Wassermungenau alarmiert wurden. Wir kontrollierten den betroffenen Bereich und konnten glücklicherweise keine Unregelmäßigkeiten feststellen.
Am heutigen Montag den 20.01.2025 wurden wir in die Güssübelstraße zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Der Pflegedienst hat die hilflose Person in der Wohnung gesehen und verständigte sofort die Einsatzkräfte.
Am Dienstag, den 7. Januar, wurden wir um 10:46 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall mit zwei PKW" alarmiert. Auf der Staatsstraße 2220 kam es zu einem Auffahrunfall, bei dem beide Fahrzeuge im Graben zum Stehen kamen.
Am Sonntag, den 5. Januar, wurden wir um 13:11 Uhr telefonisch über einen Brand eines kleinen Holzunterstands informiert. Bei unserer Ankunft hatte ein aufmerksamer Nachbar das Feuer bereits mit Schnee abgelöscht. Wir kontrollierten den betroffenen Bereich mit der Wärmebildkamera, um sicherzustellen, dass keine Glutnester verblieben. Nach kurzer Zeit konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken.
Diese Website verwendet Cookies. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren.EINSTELLUNGENICH STIMME ZU
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
Diese Website verwendet Cookies. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren.
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktionen der Website benötigt werden.