3. Juli 2022

Unterstützung Rettungsdienst

Am 03. Juli 2022 wurden wir um 10:41 Uhr zur Unterstützung des Rettungdienstes nach Wassermungenau alarmiert. Nach ca. 20min konnten wir wieder in das Gerätehaus einrücken.
26. Juni 2022

Brand Container

Die Aufräumarbeiten beim diesjährigen Feuertanzfestival waren in vollem Gange, als am 26.06. am unteren Zeltplatz in der Ebersbacher Straße um kurz vor 9 Uhr ein Container in Brand geriet. Mit schwerem Atemschutz und Schnellangriff war der Brand rasch unter Kontrolle. Zur Sicherheit fluteten wir den Container schließlich.
19. Juni 2022

Person von Pferd gestürzt

Am 19.06.2022 wurden wir nachmittags zu unserem zweiten Einsatz nach Ebersbach alarmiert. Eine Person war von einem Pferd gestürzt und wir übernahmen die Erstversorgung. Wenige Minuten später konnten wir die verletzte Person dem Rettungsdienst übergeben.
19. Juni 2022

Absturz Kleinflugzeug

Am heutigen Sonntag den 19.06.2022 wurden wir um 11:39 Uhr mit zahlreichen Einsatzkräften nach Gauchsdorf alarmiert, nachdem ein Kleinflugzeug abgestürzt ist
7. Juni 2022

Unterstützung Rettungsdienst

Am heutigen Dienstag den 07.06.2022 wurden wir um 12:58 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Schweinauer Straße alarmiert. Nach ca. 40min konnten wir wieder in das Gerätehaus einrücken.
20. Mai 2022

Baum über Fahrbahn

Nachdem der Sturm über Abenberg hinweg zog und glücklicherweise keine Schäden von sich trug, wurden wir mit unserer Drehleiter zur Unterstützung nach Dechendorf alarmiert.
19. Mai 2022

Ölspur

Mittels Ölbinder wurde eine ca. 150m lange Ölspur auf der ST2220 Richtung Dürremungenau abgekehrt. Nach ca. 30 Minuten rückten wir wieder in das Gerätehaus ein.
4. Mai 2022

Brand

Am 04.05.22 wurden wir um 14:49 zur Unterstützung der Kameraden nach Spalt zu einem Industriebrand alarmiert. Nachdem der Dachstuhl der Halle in Brand geraten war, wurden wir mit unserer Drehleiter und HLF angefordert. Da die Brandörtlichkeit in der Mitte des Hallenkomplexes lag, gestalteten sich die Löscharbeiten schwierig.
14. April 2022

Brand

Am 14.04.2021 wurden wir zu unserem zweiten Brandeinsatz innerhalb einer Woche in die Güssübelstraße alarmiert. Bei Ankunft fanden wir einen Schuppen im Vollbrand vor. Während die ersten beiden Trupps, unter schwerem Atemschutz, mit zwei C-Rohre den Brand unter Kontrolle brachten, stellten wir die Drehleiter auf und unterstützen die Löscharbeiten von oben.
10. April 2022

Keller unter Wasser

Am heutigen Sonntag den 10.04.2022 wurden wir um 17:14 Uhr in den Mühlweg mit dem Stichwort 'Keller unter Wasser' alarmiert. Mit Wischer und Wassersauger wurde der mit ca. 30cm Wasser voll gelaufene Keller ausgepumpt.
8. April 2022

Brand

Am 08. April 2022 wurden wir um 22:11 Uhr in den Ziegelweiher mit dem Einsatzstichwort 'Brand E-Auto' alarmiert. Schon auf der Anfahrt rüsteten sich zwei Trupps mit schwerem Atemschutz aus. Durch rasches Handeln der Nachbarn konnte der Brand mit Hilfe eines Feuerlöschers etwas eingedämmt werden. Vor Ort stand der Motorraum eines PKWs im Vollbrand.
7. April 2022

Baum über Fahrbahn

Auch Abenberg blieb von den starken Sturmböen nicht verschont. Deshalb wurden wir am 07.04.2022 um 19:46 Uhr nach Obersteinbach alarmiert mit dem Stichwort "Baum über Fahrbahn" alarmiert. Mit einer Kettensäge wurde der Baum rasch entfernt und die Straße konnte gereinigt werden. Zur Unterstützung wurde auch die Ortswehr Obersteinbach alarmiert.
25. März 2022

Brand

Am 25.03.2022 wurden wir um 00:47 Uhr in den Rehweg zu einem Kleinbrand alarmiert.
4. März 2022

Brandmeldeanlage

Am heutigen Freitag den 04.03.2022 wurden wir um 12:30 Uhr in die Kindergrippe an der Spalter Straße zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort rüstete sich ein Trupp mit schweren Atemschutz aus und ging auf Erdkundung in das Gebäude vor.
26. Februar 2022

Ölspur

Am 26.02.2022 wurden wir um 16:11 Uhr von der ILS Mittelfranken Süd zu einer gemeldeten Ölspur in die Windsbacher Straße alarmiert. Nachdem ein Traktor auf dem Weg von Dürrenmungenau nach Kleinabenberg ein Ventil verlor, zog dieser eine lange Ölspur. Wir kehrten schließlich die ca. 500m lange Spur ab.
21. Februar 2022

Verkehrsunfall

Heute morgen wurden wir um 04:45 Uhr mittels Sirene mit dem Stichwort 'Verkehrsunfall-Person eingeklemmt' auf die ST2220 alarmiert. Ein PKW kam aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Baum.
20. Februar 2022

Wohnungsöffnung

Am heutigen Sonntag Abend wurden wir um 20:00 Uhr nach Dürrenmungenau zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Da sich im Haus eine hilflose Person befand, öffneten wir eine Tür gewaltsam um möglichst schnell Zugriff zum Anwesen zu erlangen.
13. Februar 2022

Ölspur

Heute wurden wir an einem sonnigen Sonntag Nachmittag um 14:50 Uhr zu einer Ölspur in die Rother Straße alarmiert. Mittels Ölbinder wurde die ca. 5m lange Spur beseitigt und wir konnten nach 15 Minuten wieder in das Gerätehaus einrücken.
7. Februar 2022

Brandmeldeanlage

Heute früh wurden wir um 07:10 Uhr von der Leitstelle ILS Mittelfranken Süd zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage auf die Burg Abenberg alarmiert. Nach kurzer Kontrolle konnte kein Rauch/Feuer festgestellt werden und das Anwesen konnte dem Betreiber übergeben werden.
30. Januar 2022

Wohnungsöffnung

Heute wurden wir um 15:32 Uhr von der ILS Mittelfranken Süd in die Parzivalstraße zu einer Wohnungstüröffnung alarmiert. Über ein Dachfenster gelangten wir in die Wohnung somit konnte der Rettungsdienst die hilflose Person versorgen. Anschließend war unser Einsatz beendet und wir konnten nach ca. 20 Minuten wieder in das Gerätehaus enrücken.
19. Januar 2022

Wohnhausbrand

In den frühen Morgenstunden des 19.01.2022 wurden wir mit dem Einsatzstichwort 'Wohnhausbrand - Person in Gefahr' nach Barthelmesaurach alarmiert. Schon während der Anfahrt rüsteten sich mehrere Trupps mit schwerem Atemschutz aus. In einem Wohnhaus war der komplette Dachstuhl in Brand geraten.
5. Januar 2022

Wohnungsöffnung

Zu unserem ersten Einsatz im Jahr 2022 wurden wir am 05.01 um 23:16 Uhr zu einer Türöffnung in den Mühlweg alarmiert. Glücklicherweise gelangten wir direkt über die Haustür in das Gebäude und konnten somit von der Einsatzstelle abrücken.